-
Die 1000 wichtigsten Daten der Weltgeschichte
Montag, 20. April 2009Die 1000 wichtigsten Daten der Weltgeschichte
Klaus-Jürgen Matz
C-H. Beck
4. durchgesehene und aktualisierte Auflage
München 2006
128 Seiten
€ 7, 90
ISBN: 978-3-406-44803-4Die Zahl 1000 ist als runde Zahl nach Matz willkürlich gewählt. Trotzdem schafft er es, die wichtigsten Daten der Geschichte nicht nur Europas zu vereinen und knapp und prägnant darzustellen, sowie einen roten Faden sichtbar zu machen. Verwirrend ist allerdings die Angewohnheit des Autors, immer wieder das Wort...
-
Heimatkunde
Freitag, 17. April 2009Was machen eigentlich Ossi- und Wessiland 18 Jahre nach der Wiedervereinigung? Dieser Frage geht Martin Sonneborn, Mitherausgeber des Satiremagazins „Titanic“, nach und startet einen Selbstversuch: 250 Kilometer lang will er Berlin von Potsdam aus umrunden und nach neuem Leben im Berliner Grenzland forschen...
-
Depressionen
Donnerstag, 16. April 2009Depressionen gehören in Deutschland mittlerweile zu den Volkskrankheiten, werden aber (im Gegensatz zu körperlichen Erkrankungen) gerade im Berufsleben immer noch stigmatisiert. In diesem sehr informativen Büchlein beschreibt Tölle knapp, aber prägnant die wichtigsten Formen der Depression, geht den Ursachen auf den Grund und zeigt Behandlungsmöglichkeiten auf.
-
Der magnetische Bauernhof
Mittwoch, 15. April 2009