-
Ken Norton - Das Zepter der Finsternis
Dienstag, 28. August 2007Mit Ken Norton betritt eine neue Figur die literarische Welt und trifft mit Sicherheit auf offene Arme. Der Autor Lothar Gräner hat nicht nur diesen Abenteurer geschaffen und im ersten Band gleich auf die Fährte eines Zepters des gefährlichen Gottes My-Tharn-yarl gesetzt, sondern weitere interessante Figuren wie John Buchanan oder Rhonda McFarlane geschaffen.
-
Mehr als nur eine Zeiterscheinung
Beiträge > Autoren/ Künstler u. VerlageDienstag, 28. August 2007Als Uschi Zietsch-Jambor und Gerald Jambor 1987 sich an die Gründung des Fabylon-Verlages (www.fabylon-verlag.de) wagten, hielten es mit Sicherheit nicht wenige für reine Zeiterscheinung. Immerhin meldete die Branche speziell zu Fantasybüchern rückläufige Verkaufszahlen. Wer sich dann an die Gründung eines derart exotischen Verlages macht, dem bescheinigt man gerne ein kurzes Leben. Zudem hatten die beiden Gründer sich nicht „nur“, auf das Verlegen von Fantasyromanen versteift, sondern wollten auch noch besonders ansprechende Bücher veröffentlichen. Mit ihrem Slogan „Schöne Bücher für mehr Freude am Lesen“ legten sie die Messlatte also besonders hoch.
-
Was ist Horror - Ein Plädoyer
Beiträge > VermischtesMontag, 20. August 2007Diese Frage ist so alt wie das Genre selbst. Wobei es Menschen gibt, die Horror als eigenes Genre ablehnen und sagen, es sei ein Gefühl, das man in verschiedenen Genres erzeugen kann. Für manche Leser definiert sich Horror über das Unfassbare, auch wenn keine übersinnlichen Elemente enthalten sind. Psychopathen, Serienkiller - also real existierender Terror, mit dem jeder jederzeit konfrontiert werden kann, ist in ihren Augen Horror, da er tiefe Ängste weckt.